Mühlviertler Brunch
Die Gallnsteine veranstalten heuer einen Mühlviertler Brunch. Die Marktstub`n versorgt uns heuer mit köstlichen Mühlviertler Spezialitäten.
Musikalisch begleiten uns heuer De Strawanza (ebenfalls Mühlviertler).
Freier Eintritt!
Mit den swingenden Melodien sind sie sofort da, wo das Leben in Bewegung ist. Wo Erdbeereis in Tüten schmilzt und der Rollator zur Dekoration wird. Ob kindlich oder gereift, im Hören der musikalischen Arrangements vergisst man nur zu womit man gerade beschäftigt war, und verzückt.
Angesteckt von der Spielfreude driften die Zuhörer in beschwingte Zustände von Zärtlichkeit und wildem Temperament zugleich. Mit den Flötentönen aus der Drehorgel gehen den Musikstücken die Töne in Märchen auf. Ob gehaucht oder rasant, die Drehorgel kommt wohl aus träumendem Land, und ist hier in weiblicher Hand. Voller Energie steigen die Saxophon-Klänge rhythmisch die Tonleiter in Jazz oder polnischem Tango auf und nieder. Passioniert und mit viel Weltenbummler Know-how gibt der Saxophonist den Kompositionen eine Bandbreite an Musik die Geschichte verdient, reich an Facetten und Abwechslung. Bekannte Stücke aus Swing, Valse musette, Jazz und Tango bekommen mit Kontrabass einen Grund für ordentliches Volumen.
Zum Namen: strawanzen kommt aus dem Mühlviertler Dialekt und bedeutet um die Häuser ziehen, sich müßig
und mit Frohsinn herumtreiben. Und so sind sie De Strawanza! Sie kommen aus dem Mühlviertel und touren als Weltenbummler-Quartett quer durch Europa.