Monthly Archives: September 2015

Rückblicke

Konzert mit dem Ensemble RUH/ am Freitag 25.09.2015 um 20:30
am Waschenhofergut Gallneukirchen

Vielen Dank den zahlreichen Besuchern, es ist ein sehr schönes Fest geworden.
Fotos und Videos vom Konzert.

“ kulinarisch gibt es traditionelle syrische Gerichte“

RUH

MAias Al Yamani : Violin
Orwa Saleh: Oud, composer
Marco Palewicz: Keys & Piano
Gerhard Reiter : Percussion
Uygar Cagli: Bass

 

IMG_1861

 

Das Ensemble RUH wurde vom syrischen Oud Spieler und Komponisten Orwa Saleh, dem türkischen Bassisten Uygar Cagli und dem österreichischen Meisterperkussionisten Gerhard Reiter gegründet.

Das Flair des Orients und Elemente der zeitgenössischen Musik verleiht RUH einen einzigartigen Klangcharakter.

RUH tritt international mit renommierten Musikern und Formationen auf und verleiht ihrer Musik dadurch enorme Bandbreite und einen abenteuerlichen Geist.

2014 veröffentlichten sie ihr erstes Album, das 2015 mit dem Integrationspreis für das beste Kulturprojekt der Stadt Linz ausgezeichnet wurde.

Rückblicke

Klangplatz Marktplatz- am 4. September 2015 – zwei Konzerte- ein Solokonzert mit Adam Rafferty und anschliesend
“ a tribute to Motown “ mit den Superfreaks ab 18.00 Uhr

Aus der Reihe “Klangplatz Marktplatz “ – einer Kooperation der LMS Gallneukirchen und der Gallneukirchen im Zuge der Landessonderausstellung 2015

finden am 4. September zwei Konzerte auf dem Gallneukirchner Marktplatz statt:

Beginn: 18:00 uhr

Eintritt frei

Info: www. gallnsteine.at

Bei Schlechtwetter finden diese beiden Konzerte ebenfalls bei freien Eintritt im Troadkastn am Warschenhofergut statt.

Adam

ADAM RAFFERTY

wusste schon als Kind ganz genau was er werden wollte: Gitarrist!
längst ist er ein gefragter Solist und Sideman – ein außergewöhnlicher Jazz-Gitarrist aus New York.
nachdem sich Adam die ersten Sporen bei Blues-Legende Jimmy ‚Preacher’Robbins verdient hatte, wurde Mike Longo (Dizzy Gillespie) zu seinem wichtigsten Lehrer.
durch diese Zusammenarbeit reifte langsam der rock/funk- Gitarrist in ihm und mit den notwendigen Grundlagen in Harmonie und Theorie zum Jazzgitarristen, ließ er den Rhythm & Blues hinter sich.
nach einigen Jahren als Solist oder Sideman in den führenden New Yorker Clubs, machte er sich rar. Plattenaufnahmen und Auftritte in Europa mit seinem Trio und Quartett folgten. mit dem legendären Bassisten Bob Cranshaw nahm er die cd ‘blood, sweat & bebop’auf. 2001 war er Solist im Album ‘explosions’von Mike Longos’s Gruppe ‘New York State of The Art Jazz Ensemble”, das sich über 14 Wochen an vorderster Stelle in den Charts der Jazz-Stationen hielt.
Nach langen Jahren unterwegs im Trio- wurde Adam dann vom Zauber der Akustik-Gitarre überrollt und ist nun schon seit einer ganzen Weile mit der Akustischen solo unterwegs.
Sein Programm führt von Jazz-Standards über Soul-Klassiker bis zu gewagten Cover-Versionen großer Pop-Hits, und das macht richtig Spaß!

ADAM RAFFERTY

 

SUPERFREAKS

superfreaks_flyer_72dpi

… a tribute to Motown

Wer kennt sie nicht, die „guten alten Hits“ des Motown Labes. Das Plattenlabel aus der Motorcity Detroit rund um Berry Gordy das in den 60er und 70er Jahren fast alle namhaften (schwarzen) Stars unter Vertrag hatte. Stevie Wonder, Marvin Gaye, The Commodores, Jackson 5, Michael Jackson, Michael McDonald, Martha and the Vandellas, The Supremes mit Diana Ross, Rick James, etc um nur einige zu nennen.

Superfreaks möchten diese Hits nicht in Vergessenheit geraten lassen und präsentieren ein „Best-of“ des Motown Labels. Shake your booty, pamper your soul – good mood music for good people!

Line-up:

Romana Stieger – vocals

Oliver Kerschbaumer – keyboards

Paul Slaviczek – guitar, vocs

Hans-Jürgen Bart – drums

Herbert Gattringer – bass