Freitag, 11. Dez.
19:00 Uhr Gemütlicher Punsch beim Cafe Kowalski
20:00 Uhr Evangelische Pfarrkirche
Konzert „Goethe groovt“ – Literatur in Liedern
Musiker :
Gebhard Alber: Gesang, Gitarre
Mathias Eidenberger: E-Gitarre
Stephan Mastnak: E-Bass, Gesang
Manfred Seifriedsberger: Flöte, Hang, Perkussion
Die Band „Goethe groovt“ präsentiert selbst vertonte Gedichte von Größen der Weltliteratur. Neben Goethe stehen Schiller und Heine auf dem Programm, aber auch Nietzsche und Ebner-Eschenbach oder Rosegger und Busch.
Ihnen gelingt das Kunststück, klassische Texte mit leisen, sanften und gefühlvollen Klängen, aber auch lauten, flotten, temperamentvollen Tönen neu zu vermitteln. Auf einfühlsame Weise entstauben sie damit die zeitlose Botschaft der Gedichte. Durch die Vertonung wird die Wirkung des Geschriebenen noch verstärkt.
Die Musik von „Goethe groovt“ steckt voller Leidenschaft, sie ist mitreißend und entspannend, modern und zeitlos zugleich. Goethe, Morgenstern & Co hätten vermutlich ihre Freude mit dieser Performance.
Samstag, 12. Dezember
10:00 Uhr Beginn Standlmarkt
16:00 Uhr Gallnblosn
16:45 Uhr Stadtkapelle Jugendgruppe
17:30 Uhr Licht-Raum-Gesang
18:30 Uhr „Kiachatüablosn“ der Stadtkapelle Gallneukirchen
20:00 Uhr evangelische Kirche
„Weihnachtliche Weisen mit der Gallneukirchner Tanzlmusi“ 450,-
abwechselnd mit dem Gallinger Viergesang
Tanzlmusi:
Josef Glocker (Flügelhorn)
Stefan Mayrhofer (Flügelhorn)
Eduard Glocker (Horn)
Alfred Haunschmidt (Tenorhorn)
Johann Leitner (Tuba)
Gallinger Viergesang:
Horst Winklehner, Herbert Kastner, Walter Fischer, Erich Macho)
22.00 Ende
Sonntag, 13. Dezember
09:00 Beginn Standlmarkt
11:00 Stadtkapelle Jugendgruppe
13:00 Uhr Holzbläser der Stadtkapelle im Pfarrhof
16:00 Uhr Kiachatüablosn der Stadtkapelle Gallneukirchen
16:30 Uhr Konzert der Chorgemeinschaft
Kurzinformation zur Chorgemeinschaft Gallneukirchen
Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen ist ein gemischter Chor und wurde 1886 gegründet.
Als Chorleiterin ist Frau Ing. Marie – Louise Bart Larsson bereits 35 Jahre tätig.
Zahlreiche Chorreisen mit Konzertauftritten im Inland und im Ausland .
Auch an Wettbewerben nahmen wir mehrmals erfolgreich teil.
Jährlich zählen ein Konzert in der Gusenhalle sowie ein Adventsingen in der katholischen Kirche und das traditionelle Adventsingen in der evangelischen Kirche zu den Fixpunkten.
Gemeinsame Konzerte mit den Chören der Region Gusental finden etwa alle 5 Jahre statt.
Unsere musikalischen Schwerpunkte sind Volkslieder, Madrigale, Operettenlieder und auch moderne Musik ergänzen unser Repertoire.
Soziale Projekte am Gallinger Advent
„tailoringtogo“
Das Projekt Tailoring Togo wird vom Verein zur Förderung von Rechten, Bildung und Kreativität von Frauen – The Force finanziert. Es handelt sich um die Errichtung eines Ausbildungszentrums für Mädchen und junge Frauen im westafrikanischen Togo, welches diese zu Näherinnen ausbildet – eine sehr lukrative Arbeit im Togo! Das Zentrum wird in Kooperation mit den Ingenieuren ohne Grenzen und einer NGO von Ort errichtet. Für nähere Infos, bitte ich Sie unseren Blog zu besuchen: www.tailoringtogo.wordpress.com
Schüler helfen Schülern
Ludwig-Schwarz Schulen (Schulen für Sozialbetreuungsberufe Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung)
– mit den Einnahmen sollen Schülerinnen der SOB unterstützt werden, die es finanziell während der Ausbildungszeit nicht so einfach haben.
Wir bieten verschiedene selbstgemachte Produkte, kulinarische Köstlichkeiten, stellen die Schule vor und bieten Unterhaltung für Kinder (nur am Freitag)
„LIONS-Basar mit und für Flüchtlinge“
kulinarisches und Bastelarbeiten