Monthly Archives: April 2016

Rückblicke

Schmieds Puls – Freitag 29.04.2016 – 20:30 – Gasthaus Penkner – Steinbach 8 – Alberndorf

SCHMIEDS PULS
Es gibt noch Karten auch an de Abendkassa !!!

SP_3_(c)Astrid_Knie2

Faszinierende Stimmen

„Wer vermeint, er/sie hätte den in seiner/ihrer Lebenserfahrung für SongwriterInnen mit akustischen Gitarren vorgesehenen Platz eh schon gefüllt, macht einen furchtbaren Fehler: Erst noch Mira Lu Kovacs alias Schmieds Puls gehört haben, dann möglicherweise sterben. …Was diese Frau aus ihren beiden Instrumenten, sowohl ihrer virtuos wandelbaren Stimme als auch ihrer mit klassischer Fingertechnik gezupften akustischen Gitarre herauszuholen versteht, ist auf die ruhigste vorstellbare Weise spektakulär.“ (Robert Rotifer, FM4)
Schmids Puls ist eigentlich ein feinfühliges Trio, bestehend aus Walter Singer am Kontrabass, Christian Grobauer am Schlagzeug und Sängerin Mira Lu Kovacs an der Akustikgitarre. Kovacs‘ Stimme ist allerdings das Herzstück des Ensembles. Mit ihrer Technik erinnert sie ein wenig an Feist, vor allem aber an Joni Mitchell. Die Musik osziliert zwischen jazzig/akustischem Singer-Songwriting, überraschenden Ausflügen in Post-New Wave-Dissonanzen und R&B-Anklängen und zeigt Avancen ins Kunstlied.

Mira Lu Kovacs
– Gesang, Gitarre
Christian Grobauer – Schlagzeug
Walter Singer – Bass
Eintritt: 15 €, Mitgl. 13 €, unter 23 Jahre 7,50 €

Reservierung: http://www.gallnsteine.at/reservierungen/

Rückblicke

Karl Ritter – 9.April 2016 – 20:30 – Warschenhofergut – Punzenberg 9 – Gallneukirchen

phoca_thumb_l_karl_ritter_6

Karl Ritter zählt ganz ohne Zweifel zu jenen MusikerInnen, die stets in der Lage sind, auf faszinierende und verblüffende Weise zu überraschen, die, niemals in derselben Position verharrend, die Grenzen des Machbaren immer wieder aufs Neue auszuloten versuchen und denen es bedeutender erscheint, die eigene Klangsprache zu einer Kunstform zu erheben, als sich in der Reproduktion traditioneller Standards zu üben. Nähert man sich dem Schaffen des begehrten und geschätzten Gitarristen und Komponisten, so offenbart sich dem Betrachter ein Klanguniversum, dessen Spektrum an Stilen und Ausdrucksformen ein schier unendliches zu sein scheint.

 

Eintritt: 15 €, Mitgl. 13 €, unter 23 Jahre  7,50 €

Reservierung: http://www.gallnsteine.at/reservierungen/