Monthly Archives: Dezember 2019

Rückblicke

Sa.7.Dez.2019 19:30 Warschenhofergut Lesung Dietmar Fuessel

Karten auch an der Abendkassa!!

STECKBRIEF 

Name: Dietmar Walter Füssel

Geburtsdatum: 23.1.1958

Wohnort: Ried im Innkreis

Beruf: Schriftsteller und Bibliothekar

Mitgliedschaften: GAV und IGÖA

Hobbys: Laufen, Lesen, Reisen

Dietmar Füssel liest aus seinem Roman „Wiederholte Geburten“

Historischer Roman

Das Alte Ägypten im dreizehnten vorchristlichen Jahrhundert:
Der erfolgreiche Frauenarzt Merirê ist wegen der vorschriftswidrigen Behandlung einer Hofdame am Königshof in Ungnade gefallen. Eines Tages aber befiehlt Ramses II. ihn überraschend zu sich und erteilt ihm den Auftrag, gemeinsam mit dem Amun-Priester Rahotep in die Hauptstadt des verfeindeten Hethiterreichs zu reisen, um der sechzigjährigen Schwester des Großkönigs noch einmal zu einer Schwangerschaft zu verhelfen – der Vorwand für eine heikle diplomatische Mission. Dort lernt Merirê die schöne und kluge Hofdame Lavinia kennen, eine enge Vertraute der Königin, die zur großen Liebe seines Lebens wird.
Doch seine Ehe mit einer Hethiterin steht in unvereinbarem Widerspruch zu den geheimen Plänen des Pharaos. Wird sein Glück von Dauer sein? Wird es Merirê und Rahotep gelingen, ihren erbitterten Widersacher Assur-Nadin auszuschalten und ihren Auftrag zu erfüllen?

Packend, leidenschaftlich und mit großer Sachkenntnis erzählt Dietmar Füssel von Autokratie, verlogener Staatsräson, Korruption, Heuchelei und Gewalt, aber auch von wirklicher Freundschaft und wahrer Liebe im Alten Ägypten.“ (Ingrid Führer)

„Wir dürfen uns freuen, Liebster, aber wir dürfen auch traurig sein. Für beides ist jetzt die rechte Zeit. Weil jede Geburt das Ende eines Beginnens und der Beginn eines Endens ist.“

Dietmar Füssel, ‚Wiederholte Geburten‘, Historischer Roman, 622 Seiten, Sisyphus, 2016, ISBN 978-3-903125-08-7

 

Buchpublikationen

 ‚Zeitfenster – Lebensbilder und Aphorismen‘, 2018, Liliom.

Deppentango – Merkwürdige Geschichten über Versager, Unglücksraben und Idioten‘, Kurzprosa, 2018, Arovell

‚Der Stadtschreiber‘, satirischer Roman, 2017, Aavaa Verlag

‚Wiederholte Geburten‘, historischer Roman, 2016, sisyphus

‚Wirf de Schaffner aus dem Zug‘, Respektlose Geschichten (Neuauflage), 2016, vitolibro

‚Träume und Wolken‘, Gedichte und Fotografien, 2015, Liliom Verlag

‚Der Strohmann‘, Kriminalroman, 2015, Aavaa Verlag

‚Panthokanarische Plottensprünge oder die vergebliche Suche nach der Vergeblichkeit‘, Kurzprosa, 2014, Arovell Verlag

‚Menschenfleisch – Eigenartige Gedichte‘, 2014, Edition Roesner,

‚Sukiyaki – Rindfleisch‘, Roman, (Neuauflage) 2013, Aavaa Verlag
‚Der Sohn einer Hure‘, Roman, 2013, Sisyphus Verlag

‚Götter und ihre Fans’, ein Streifzug durch die wundervolle Welt des Glaubens, 2012, Arovell Verlag
‚Leidenschaft’, lateinamerikanische Liebesgedichte, 2010, Liliom Verlag.
‚Diesseits von Eden’, satirischer Roman, 2009, Edition Atelier,
‚Gelsomina‘ – eine Mückengeschichte in sieben Stichen’, Bildgeschichte, 2009, Liliom Verlag,
‘Die Ermordung Caesars’, Komödie, 2006, Karl Mahnke Theaterverlag
‚Arbeit ehrt Mensch und Pferd‘,Kurzgeschichten, 2002, Resistenz Verlag

‚Rindfleisch‘, Roman, 2000, Resistenz Verlag

‚Unterwegs‘, Lyrik, 1998, Bibliothek der Provinz,
Dietmar Füssels Wunderhorn’, (Neue respektlose Geschichten), 1984, Eichborn Verlag

Wirf den Schaffner aus dem Zug’ (Respektlose Geschichten), 1983, Eichborn Verlag

 

Freier Mitarbeiter der Satirezeitschrift ‚Nebelspalter‘. http://www.nebelspalter.ch/Absolut+nichts/563201/detail.htm

Mehr als 1.000 weitere Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien sowie im Hörfunk.

 

Eintritt: 10,00€  Mitgl. 8,00€ unter 23  5,00€

Vorverkauf: Oberbank Gallneukirchen