Monthly Archives: März 2020

Rückblicke

Freitag, 6. März 20.30 Uhr IMPROPHETEN Warschenhofergut Gallneukirchen

Karten auch noch an der Abendkassa

Foto: Nina Wenzel-Tischler und Werner Schrotta
Bei dieser speziellen Theaterform gibt es kein vorgefertigtes Textbuch und keine vorher einstudierten Szenen. Improtheater lebt von der Interaktion mit dem Publikum und der Kreativität der Spieler/innen. Die Zuseherinnen und Zuseher führen Regie und geben mit Ihren Vorgaben die entscheidenden Impulse. Die Impropheten erlebt man eigentlich nur auf den großen Bühnen – zu uns kommen sie aber auch in das kleine Atelier! Tipp: Karten sichern!

ÜBER UNS
Wer sind wir?

Wir sind jung und alt!
Wir sind dick und dünn!
Wir sind groß und klein!
Wir sind im Hier und Jetzt!
Wir sind kurz- und weitsichtig!
Wir sind authentisch, sympathisch und engagiert!
Gemeinsam sind wir: die Impropheten!
Was ist Impro-Theater?
Bei dieser speziellen Theaterform gibt es kein vorgefertigtes Textbuch und keine vorher einstudierten Szenen. Improtheater lebt von der Interaktion mit dem Publikum und der Kreativität der Spieler/innen. Die Zuseherinnen und Zuseher führen Regie und geben mit Ihren Vorgaben die entscheidenden Impulse. Die Kunst des Improvisierens liegt darin, sich von den unterschiedlichen Eingaben leiten zu lassen und gemeinsam mit dem Publikum eine Geschichte zu erzählen. Improtheater ist Theater, bei dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedenste Formate entwickelt. Die wohl bekannteste Form ist der, von Keith Johnstone entwickelte, „Theatersport“. Hier treten meist zwei Impro-Teams gegeneinander an und matchen sich um die Gunst des Publikums.
Die Impropheten erlebt man eigentlich nur auf den großen Bühnen – zu uns kommen sie aber auch in das kleine Atelier! Tipp: Karten sichern!

Eintritt: 15,00€ Mitgl. 13,00€ unter 23 7,50€
Vorverkauf:Oberbank Gallneukirchen
Reservierung: http://www.gallnsteine.at/reservierungen/