Impressum
Um mit uns in Kontakt zu treten nutzen sie bitte unsere Email office@gallnsteine.at.
>> Impressum
>> Administration
Monthly Archives: November 2021
RückblickeAbgesagt!! Sa.20.Nov.2021 20:00 One Evenning With The RRS Band Musikschule Gallneukirchen
20. November 2021 – 19:00
Fr.12.Nov.2021 20:00 Pure Desmond Plays James Bond Gasthaus Penkner/Steinbach 4211 Alberndorf
13. November 2021 – 11:20
Die Veranstaltung findet heute statt. Bitte 2G Regel beachten. Karten auch an der Abendkassa!!
Lorenz Hargassner – alto saxophone
Johann Weiß – guitar
Christian Flohr – bass
Sebastian Deufel – drums
Ausgehend vom Originalklang des Cool-Jazz der 1960er Jahre fand sich die Gruppe Pure Desmond im Jahre 2002 zusammen, um die Musik des Paul Desmond Quartetts (mit Jim Hall, Gene Cherico und Connie Kay) zu würdigen und sie durch Eigenkompositionen und Adaptionen von Songs unserer Zeit ins 21. Jahrhundert zu übertragen.
Durch die unterschiedliche musikalische Herkunft der Musiker (so stammt der Bandleader Lorenz Hargassner aus LINZ, ist in Wien aufgewachsen und schließlich in Hamburg gelandet) und ihre Lust an Interaktion entsteht dabei eine kreative Dynamik, die den Interpretationen der Band bei jeder Performance eine neue Spannung verleiht.
Das Besondere an Pure Desmond ist die Verschiedenheit der Protagonisten, deren Einflüsse von Punk, Neue Musik, Hard Rock, Soul, R`n`B bis hin zu altem Jazz und Klassik die Musik verändern. Konzerttourneen führten Pure Desmond durch Europa, Russland und Asien.
Das im Jahr 2012 bei Minor Music erschienene Album „When Lights Are Low“ wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im September 2018 erschien das Album „Audrey“ (Major/Edel).
Im Dezember 2020 erscheint das neue Album „Pure Desmond Plays James Bond Songs“ (Major/Edel). Dieses präsentiert Pure Desmond in LINZ im Rahmen der Konzertreihe im Musikpavillon.
Durch die unterschiedliche musikalische Herkunft der Musiker und ihre Lust an Interaktion entsteht dabei eine kreative Dynamik, die den Interpretationen der Band bei jeder Performance eine neue Spannung verleiht. Durch die rege Zusammenarbeit der Bandmitglieder, die in verschiedenen Kontexten vom Duo bis zur BigBand bereits gemeinsame Erfahrungen gesammelt hatten, entwickelte sich mit der Zeit eine kollektive Geschlossenheit in den wichtigsten musikalischen Fragen wie Timing, Ästhetik und Sound. Die überzeugenden Ergebnisse veranlassen sie, weiter zu suchen und neue Elemente in den Bandsound einzufügen. Das führte zu Projekten mit Gastmusikern an Vocals und Keyboards, sowie zur Arbeit mit dem renommierten Szymanowski Quartett.
Das Besondere an Pure Desmond ist die Verschiedenheit der Protagonisten, deren Einflüsse von Punk, Neue Musik, Hard Rock, Soul, R`n`B bis hin zu altem Jazz und Klassik die Musik verändern. Konzerttourneen führten Pure Desmond durch Europa, Russland und Asien. Das im Jahr 2012 bei Minor Music erschienene Album „When Lights Are Low“ wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im September 2018 erschien das Album „Audrey“ (Major/Edel). Im Dezember 2020 erscheint das neue Album „Pure Desmond Plays James Bond Songs“ (Major/Edel).
Karten Online:
Eintritt: 17,00€ Mitgl. 14,00€ unter 23 8,50€
ABGESAGT!!1 Fr.10.Dez.2021 20:00 Konzert „Rauhnacht“ Gasthaus Penkner/Steinbach 10, 4211 Alberndorf
11. November 2021 – 10:10
Foto: Rudi Ferder
Die Band
Franz „Reisenauer“ Thalhammer – Vocals, Maultrommel, Harp, a-Gitarre
Ernst „Ernzo“ Gottschmann – a+e-Gitarren, Melodika, Hulusi, Harp, Vocals
Christian „Eidl“ Eidlhuber – Geige, Mandoline, Vocals
Kurt Mitterlehner – Bass, Gitarre, Vocals
Christian „Sticks“ Einheller – Schlagzeug, Percussion
Rauhnacht bringt Weltmusik vom Feinsten, Rock, Folk, afrikanische Elemente und natürlich Volksmusik aus dem Ausseerland und interpretiert diese auf fantastische Weise.
RAUHNACHT
Die Rauhnacht-Musik ist mal ein wilder Bastard um dann wieder in elegische Klangbilder zu münden. Eine Mischung aus Folk, Rock, Afrobeats, Volksmusik… was halt gerade in der Luft liegt. Alpen-Voodoo, so nennen sie das Konglomerat. Oft rotzig hingeworfen, und doch nicht ohne Eleganz. Zwischen geisterhaften Gestalten und verwegenen Fantasien blitzt immer wieder der salzkammergütlerische Widerstandsgeist auf. Nicht als plakatives Dagegen sein, sondern als fester Bestandteil der eigenen Haltung.
Karten Online:
Eintritt: 25,00€
Mitglieder Kulturinitiative Gallnsteine: 20,00€
unter 23 Jahren (Studenten bis 25 Jahren): 12,50€