Monthly Archives: Dezember 2016

Rückblicke

Ein stiller Ausnahmegitarrist. Zum plötzlichen Tod von Andy Manndorff.

Andy Manndorff 1957-2017 . 

Die Verabschiedungsfeier findet am Montag 02.10.2017, 15:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 337 statt.

Ein Gedenkkonzert zu Ehren von Andy Manndorff findet am 23.Oktober 2017 im Liebhartstaler Bockkeller um 19 Uhr 30 statt.  Gitarrist, Schüler und langjähriger Freund Helmut Jasper.

.

Fassungslos und tief betroffen geben wir bekannt, dass Andy Manndorff am 08.September 2017  völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes  verstorben ist.

Der Schock sitzt tief. Und wir haben einen Freund verloren.

Der sehr integre, äußerst sensible, bisweilen zerbrechliche Musiker startete seine Karriere einst in Amsterdam, von wo aus er dann für viele Jahre nach New York ging und sich an der Seite prominenter Jazzmusiker einen internationalen Namen machte. Ende der 1990-Jahre zog Manndorff wieder nach Wien,  Manndorff spielte in vielen Formationen wie etwa dem Vienna Art Orchestra, mehreren Trios sowie mit Wolfgang Puschnig, Dave Liebman, Wolfgang Reisinger oder Andi Schreiber.

Andy, danke für Deine wunderschöne Musik!!

Die Mitarbeiter der Kulturinitiative Gallnsteine

 

Rückblicke

Patagonien Quartett – vorweihnachtlicher Gruß aus Lateinamerika – 10. Dezember 2016 – 12:00 Uhr – Matinee Saal Bethanien

patagonien_gross
Das Patagonien Quartett gründete sich 2011 in Wien aus vier lateinamerikanischen Musikern. Im Ensemble vereinen sich Geige (Christian Kausel), Violoncello (Daygoro Serón), Kontrabass (Maximiliano Igor) und Gitarre (Alejandro López). Jedes Mitglied der Gruppe hat seinen musikalischen Werdegang in Lateinamerika begonnen und kam dann nach Österreich, um eine höhere musikalische Ausbildung zu absolvieren. So haben sich die Wege von drei Chilenen und einem Kolumbianer in Europa gekreuzt.
Im Mittelpunkt ihres Repertoires steht die populäre lateinamerikanische Musik, mit der sie in ihren Heimatländern aufgewachsen sind.

Das gesamte Repertoire des Patagonien Quartetts wurde von Daygoro Serón (Cello) arrangiert und perfekt auf die einzigartige Besetzung des Ensembles abgestimmt. Mit seinem vielfältigen Repertoire und seinem unverwechselbarem Klang hat sich das Patagonien Quartett bereits einen Platz in der österreichischen Musikszene erarbeitet. Besonders gefördert wird das Quartett seit 2013 von der Yehudi Menuhin Stiftung Live Music Now. Mit der Unterstützung des chilenischen Kulturministeriums hat im Sommer 2015 eine Tour durch Chile stattgefunden. Außerdem treten sie in der Konzertreihe „Imperial Talents“ im Wiener Hotel Imperial auf und haben im Sommer 2015

ihre erste CD aufgenommen.

Freier Eintritt!!!

Rückblicke

Die Donauweibchen – „die Liebe hört niemals auf“ – am 09. Dezember 2016 – 20:00 Uhr – Saal Bethanien

donauweibchen

….. um sie zu finden ward Er uns geboren.

Gedanken und Lieder über die Liebe

Die zum Thema ausgewählten Texte erzählen von Situationen, Erfahrungen, Empfindungen und Sehnsüchten wie wir alle sie kennen- dazu auch existenzielle Fragen, Lebensmodelle und Grenzerfahrungen zum   Menschsein im Hier und Jetzt.

Monika Holzmann – Texte und Songs, Angela Dobretsberger – Akkordeon