Category Archives: Rückblicke

Rückblicke

Hybrid Moments – Synkende | SLOOW | Fatal Path

Kulturinitiative Gallnsteine loudly present: HYBRID MOMENTS!
22|04|23 Alte Feuerwehrhalle Gallneukirchen
Doors open: 19:00 Uhr
Wir freuen uns, unser Veranstaltungsjahr mit 3 Bands aus OÖ starten zu dürfen! Es wird laut, es wird wild, es wird Zeit für dich den 22. April vorzumerken! ??
Rückblicke

Adam Rafferty | 17.12.2022 | Alte Feuerwehrhalle Gallneukirchen

Wir möchten das Veranstaltungsjahr mit einem gemütlichen Abend ausklingen lassen.
Dazu wird uns Adam Rafferty mit seinen Gitarrenklängen begleiten.
Passend zur Adventzeit sorgen wir für Glühwein und andere Schmankerl.
Wo: Alte Feuerwehrhalle Gallneukirchen
Wann: ab 19:30 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende
Musikalischer Vorgeschmack gefällig?

Adam Rafferty – geboren und aufgewachsen in Harlem – hat New York von seiner rauen Seite kennengelernt. Mit 12 spielte er Hardrock, wurde mit 15 um die Gage vom ersten Gig geprellt, landete mit 18 als Rapper auf einer goldenen Schallplatte und spielte sich seinen Weg durch Manhattans U-Bahn-Stationen bis hin zu renommierten Jazz-Clubs.

Swing und Groove führten ihn durch die Welt auf Tourneen mit Dr. Lonnie Smith, der Dizzy Gillespie Bigband und The Bennie Wallace Quartet.

Er ist gefragter Sideman und produzierte 3 eigene Jazz-Alben, 5 solo fingerstyle Alben und 5 Unterricht DVDs. Seit einigen Jahren feiert er als Solist große Erfolge und wird zu den wichtigsten weltweiten Gitarrenfestivals eingeladen – in den USA, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Spanien, Frankreich, Singapur, Thailand, Khazakstan, Russland, Bermuda, England, Schottland, Estland, Finnland, Tschechische Republik, Belgien, Serbien.

Rückblicke

Fr. 21.10.2022 Mieze Medusa & Markus Köhle 19:00 Musikschule Gallneukirchen

(C)Foto Claudia Rohrauer
Eine Lesung ist keine Durststrecke!
Mieze Medusa & Markus Köhle kommen nach Gallneukirchen.

Im Bereich Poetry Slam sind beide seit Jahren erfolgreich, nun hat Mieze Medusa einen Roman vorgelegt, der mit Witz, Humor und Herzenswärme und einem ganz eigenen Sound die Stimmen der Gegenwart einfängt. „Du bist dran“ heißt der im Residenz Verlag erschienene Roman, in dem drei Figuren dreier Generationen, verbunden durch das Internet, präsentiert werden. Lernen sie die 18-jährige Agnesa, ein Wiener Mädel mit Migrationshintergrund und ohne Schulabschluss, den Computer-Nerd Eduard, den die Midlife-Crisis zum Stalker in den Weiten des WWW macht, und die Feministin Felicitas, die mit 69 immer noch rebellisch unterwegs ist, kennen. Ihre Wege kreuzen sich und allen wird klar: Gemeinsam geht es besser, auch wenn dabei ein paar liebgewonnene Lügen auf der Strecke bleiben müssen.
Der Titel ist Programm und sanfte Aufforderung zu lesen, zu handeln, dabei zu sein. Lifehacks, Lachflashs und Liebenswürdigkeit garantiert!

Markus Köhles jüngstes Buch trägt den Titel „Zurück in die Herkunft.
Ein Nabelschaulauf zu den Textquellen“ und bietet in spielerischer Formenvielfalt Einblicke in das Leben, Lieben und Schreiben des Autors.
Raus aus dem Gegenwartsmatsch und rauf aufs Gedankensprungbrett!
Wenn der Slam-Poet und Assoziationsvirtuose Markus Köhle dazu ansetzt, die vielfältigen Quellen seiner Schreibarbeit vorzuführen, dann wird es persönlich, politisch und poetisch: In 27 Kurztexten wird quer durch die Genres den eigenen poetischen Idolen auf den Zahn gefühlt, werden Vorbilder geplündert, Respektlosigkeiten ausgekostet und der dichterische Mut der Vergangenheit tollkühn in die Literatur der aktuellen Zukunft überführt.

Beide präsentieren zusätzlich zu ihren Büchern auch den einen oder anderen aktuellen Poetry Slam Text!

Karten Online:

Eintritt: 15,00€ Mitglieder: 12,00€ unter 23 Jahren: 7,50€

 

Rückblicke

So 9.10.2022 19:00 Paul Lamb & The Roosevelt HouseRockers Gasthaus Penkner/Steinbach 4211 Alberndorf

Besetzung:
Paul Lamb – Mundharmonika, Gesang
Timo Brunnbauer – Gitarren, Gesang
Jörg Brunnbauer – Schlagzeug, Gesang
Andreas Weilhartner – Gitarren, Gesang

Seit 2013 spielen die Roosevelt Houserockers mit dem britischen Mundharmonikaspieler Paul Lamb Konzerte in Österreich und Tschechien. Was dabei herauskommt? Bester Blues im klassischen Sinn. Paul ist seit den 1980ern fixer Bestandteil der europäischen Bluesszene. Er spielte seitdem mit seiner Band, den Kingsnakes, auf den größten Bluesfestivals Europas. Sein Stil ist einzigartig, kraftvoll, erdig. Die Roosevelt Houserockers sind ein Trio, bestehend aus 2 Gitarren und Schlagwerk, das für seinen kompromisslosen Stil bekannt ist. Mit Paul ergibt das eine einmalige Kombination – Blues at its best! 2019 wurden einige Shows in Tschechien live aufgenommen, herausgekommen ist die CD „Keep On Walking Live“, die an diesem Abend vorgestellt wird. 2015 gab es die Kombination zuletzt in Oberösterreich zu hören – jetzt wird es wieder Zeit! Paul Lamb und die Roosevelt Houserockers spielen den Blues, wie es sich gehört: schnörkellos, energetisch, direkt!
Aktuelle CD: Keep On Walking Live, Plan 9 Trash Records 2020

Eintritt: 15,00€ Mitgl. 13,00€ unter 23 7,50€

Rückblicke

Parasol Caravan & INTRA

Ready for take off?
Festhalten und anschnallen heißt es wenn die Fuzztronauten von PARASOL CARAVAN ihr Raumschiff starten und mit der Riffgewalt einer Supernova über die Bühne brettern.
Dabei setzen die Linzer auf ruhige psychedelische Momente gepaart mit genügend Fuzz und treibenden Gitarrenriffs mit angemessener Progressivität,  die den Zuhörer direkt in den Orbit beamen. Seit ihrer Gründung 2009 haben die „Fuzztronauten“ von Parasol Caravan unermüdlich an ihrem Ruf als hervorragender Liveact im Heavyrock Kosmos gearbeitet. Nach Supportshows
für Szenegrößen wie Truckfighters, Kadavar und Colour Haze, steht die Band nun endlich mit dem lang erwarteten neuem Longplayer in den Startlöchern und eines ist sicher: The Fuzz is strong with this one!
Social Media Links:

——————————–

The Rock n Roll Future is Now:
Intra aus der Stahlstadt Linz bringen mit akkuratem Wumms, tricky Riffs und der wohl geilsten Frontfrau seit der Erfindung des Stoner-Rock das Genre auf den nächsten Level.
Bereits nach dem Release der ersten selbstbetitelten EP vor zwei Jahren war klar, Intra sind nicht nur gekommen, um zu bleiben. Das Linzer Powertrio ist vielmehr angetreten, um mit mächtig Dampf in unbekannte Gefilde aufzubrechen und neues Terrain für das Stoner-Genre zu erschließen. Im Gegensatz zum guten alten Christopher Columbus wissen Intra allerdings
immer schon ganz genau, wo die Reise hingeht. Wo der Stoner-Rock gerade seinen zweiten Frühling feiert, geht es den Linzern um weit mehr, als bloß um gediegene Revitalisierung.
Implizites Motto ist hier dezidiert nicht „Für immer jung“, sondern vielmehr „Times are A-AChanging“ – den Rock-n-Roll-Göttern sei Dank!
Bei allem Willen zur Innovation doch stets der Tradition verpflichtet, steht Intra vor allem für ein Best of both Worlds. Knochentrockener Rock-Punch, deep down n dirty Superfuzz und
gleichzeitig voller Fokus auf perfektes Songwriting, den Pop-Genius immer auf Anschlag. Mühelos schafft das Trio den Spagat zwischen dem True Grit der Gründerzeit und struktureller Modernisierung. Das gelingt vor allem, indem man das Repertoire immer wieder
um neue Kategorien erweitert, wobei das Spektrum von der metallischen 4/4-Packung über labyrinthische Odd-Meter-Riffs bis hin absolut ohrwurmtauglichen Pop-Hooks reicht.
Social Media Links:
Homepage: http://www.intra-official.at/
Audio: https://intraofficial.bandcamp.com/
Musikvideo – Time Has Come To Go: https://youtu.be/iMigOLUK7V4
Livevideo – Central Linz: https://youtu.be/DoJK3Pp9BJQ?t=366
€ 15,- Vorverkauf und Mitglieder
€ 9,-   Unter 23 / Studierende bis 25 / Aktivpass Gusental
€ 18,- Abendkasse